Dive Buddy Camp 2025
Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns am Freitag, dem 18.07., im Diepoldsauer Bad, um ein tolles Campingwochenende zu erleben. Mit von der Partie waren Sandra und Thomas mit Jana und Elias, Silvi und Gundi. Julia und TomTom kamen am Freitag zu Besuch, konnten aufgrund von „Nase zu” aber nicht mit beim Tauchen dabei sein. Willi schaute am Abend vorbei. Am Samstag kamen Ingrid und Werner sowie Markus auf ein Hock vorbei.Innerhalb kürzester Zeit belegten wir mit unseren Zelten, Tischen, Stühlen und Spielsachen den gesamten hinteren Bereich des Diepoldsauer Bads. Mit dabei waren Tauchsachen, Zelte, Tische, Stühle und Spielsachen.
Der erste Wettbewerb war: Wessen Zelt steht zuerst? Alf bekam Hilfe von TomTom, Silvi hat es allein geschafft und gewonnen.
Danach bauten Sandra, Silvi und Gundi ihr Equipment auf und begaben sich zum Einstieg hinter dem Zaun. Der Tauchplatz heißt „Fußballplatz Diepoldsau”. Unsere Zuschauer waren TomTom, Julia, Alf, Jana, Emily und Elias.
Wir hatten einen sehr entspannten Dämmerungstauchgang. Wir schwammen rechter Hand am Ufer entlang, wo sich unter grünen Blättern ein schöner Hecht zeigte. Etwas weiter hüpfte etwas Silbernes auf und ab. Egal, dachten sich Sandra und Gundi und tauchten weiter. Da Silvi nicht mehr zu sehen war, tauchten wir auf. Siehe da, Silvi versuchte, den verärgerten Fischer zu verstehen. Aber mit Wasser im Ohr hört man nicht viel; nur die Gestik zeigte, dass mit Angeln jetzt Schluss ist. Daraufhin erklärte Silvi dem jungen Mann, dass wir einen schönen Hecht gesehen hatten 😀.
Dann wechselten wir die Seite. Gundi machte die Peilung und hatte für sich gefühlt einen gemütlichen Flossenschlag. Das kam bei Sandra und Silvi aber ganz anders an … Leicht außer Atem kamen sie am gegenüberliegenden Ufer an und meinten: „Die sportlichen Aktivitäten für heute sind erledigt.” 😅
In der untergehenden Sonne tauchten wir zum Einstieg zurück, aber auch jetzt fanden wir den Wels leider nicht.
Wir drei hatten nun mordsmäßigen Hunger und beeilten uns, unser Equipment aufzuhängen.
In gemütlicher Runde wurde noch auf Gundis Geburtstag angestoßen. Zum Essen stellte jeder etwas auf den Tisch, sodass sich ein geselliges Abendessen ergab. Und die Frösche lieferten uns ein Abendkonzert.
Elias schlief auf Papas Arm ein und die beiden Mädels freuten sich über ihr eigenes Zelt.
Gegen 9 Uhr am Morgen wurden auch Gundi und Silvi munter. Nach einem extra starken Kaffee von Silvi begann der Tag schon viel besser. Markus hatte sich zum Mittagessen angemeldet, kam aber früher, um Gundi Kopfschmerztabletten vorbeizubringen.
Sandra und Alf nutzten die Zeit, um mit dem SUP eine gemeinsame Tour zu machen, während Jana, Emily und Elias „Topfklopfen” mit verdunkelter Maske spielten. Um 13 Uhr gab es Essen bei Christoph.
Nach ausreichender Oberflächenpause wollte unsere Jugend auch mal „Schnuppertauchen“. Gundi legte das Gerät an und Jana atmete durch den Octopus. Anschließend versuchte Elias es ganz raffiniert im Stehen mit Regler im Mund und Maske auf. Wir hatten viel Spaß beim Betrachten der Muscheln und Schleien.
Langsam zogen Wolken auf und wir entschieden uns, die Zelte und das Gerät abzubauen. Innerhalb kürzester Zeit begann es zu donnern und wir waren fertig, bevor der erste Regenguss einsetzte. Trotzdem war es ein gelungenes Camp und es wird nächstes Jahr wieder eins stattfinden. Danke an alle, die dabei waren und gute Besserung für die die nicht dabei sein konnen.